Sekretariat: Tel.: 05403/73150

Gemeinschaft – Bildung – Identität

Nach diesem Motto lernen am Gymnasium Bad Iburg rund 1000 Schülerinnen und Schüler, unterrichtet von circa 90 Lehrkräften. Im Fokus steht dabei die bestmögliche Förderung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen, die wir mit ihren ganz persönlichen Fähigkeiten und Talenten in einer Schulgemeinschaft fördern, die sich in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten stetig weiterentwickelt. 

Schön, dass Sie Interesse an unserer Schule zeigen - informieren Sie sich gerne auf unserer Homepage oder sprechen Sie uns persönlich an.

Ihr 
Andreas Rörsch
(Schulleiter)

Berufliche Orientierung zum Anfassen

Am 6. Juni 2025 fand im PZ des Gymnasiums Bad Iburg die Veranstaltung „Praktische Berufsweltorientierung“ statt.

Weiterlesen …

Dritter Platz beim Bezirksentscheid in Bersenbrück!

Einen tollen dritten Platz erreichte unsere Beachvolleyball-Schulmannschaft am Mittwoch dieser Woche in Bersenbrück.

Weiterlesen …

Erster Besuch im neuen BOZ

Am 3. und 4. Juni absolvierten unsere 9. Klassen das Kompetenzfeststellungsverfahren „BOZ TalentCheck“. 

Weiterlesen …

Der Frühlingshonig ist da!

Die erste Honigernte dieses Jahres ist da. Der Frühlingshonig kommt frischgeschleudert aus der Wabe.

Weiterlesen …

Vollversammlung mit Band

Heute Vormittag haben wir alle Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen im Pädagogischen Zentrum versammelt. ...

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der Grundschulen am 16.5.

Am 16.Mai fand der diesjährige Vorlesewettbewerb des südlichen Landkreis Osnabrück an unserer Schule statt.

Weiterlesen …

Wir sind Europaschule:

Auszeichnung und Herausforderung zugleich

Seit 2002 darf sich das Gymnasium Bad Iburg als Europaschule bezeichnen. Diesen Titel dürfen Schulen tragen, die in besonderer Weise europabezogene Themenschwerpunkte zum Gegenstand in geeignetem Fachunterricht, in geeigneten Schulveranstaltungen und -projekten machen. Das Gymnasium Bad Iburg kommt dieser Prämisse bereits von seiner Tradition und seinem Ursprung her nach.

Mehr erfahren
Christian Hohaus

Es lebe der Sport!

Seit dem 10. September 2019 kann sich das GBI offiziell auch „Sportfreundliche Schule“ nennen. Prämiert wird das vielfältige Bewegungsangebot, das zusammen mit dem Fokus auf eine gesunde Ernährung die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert. Dazu gehört weit mehr als der Sport-Unterricht: Am GBI gibt es eine stets wechselnde Auswahl von Sport-AGs, eine bewegte Mittagspause im Rahmen des Ganztagsprogramms und jede Menge Platz zum Toben in den Pausen. In diesen Zeiten können die Schülerinnen und Schüler auch verschiedene Spielgeräte ausleihen, um zwischen den Unterrichtsstunden ihrem Bewegungsdrang nachzugeben. 

Mehr erfahren

Die nächsten Termine am Gymnasium Bad Iburg

Fr, 13.06.2025
Jg. 10: Besuch der Ausbildungsmesse "Azubis werden Azubis" von 09.00 Uhr bis ca. 12.15 Uhr (Frau Braak, Herr Hehmann, Frau Ramm und Herr Gerigk)
So, 15.06.2025 - Fr, 20.06.2025
verschiedene Schüler(innen) aus Jg. 12: Fahrt nach Pepelow (Ostsee) vom 15. bis 20.06.2025 (Herr Garde und Herr Meijer)
Mo, 16.06.2025
Dienstbesprechung Schulentwicklung um 14.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Mo, 16.06.2025
Jg. 12 Seminarfach 2: Diplomverleihung des Sozialen Seminars von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Frau Doerr)
Mo, 16.06.2025
verschiedene Schüler(innen) aus Jg. 5 und 6: Aufführung Theater-AG um 18.00 Uhr (Frau Woeller)
Mo, 16.06.2025 - Di, 17.06.2025
verschiedene Schüler(innen) der Leo-Trepp-AG: Preisverleihung in Rendsburg vom 16.06.2025, ca. 07.30 Uhr bis 17.06.2025, ca. 20.00 Uhr (Herr Müller)
Mo, 16.06.2025
Jg. 8 bis 10 (jeweils eine Doppelstunde): Waterworld Vision (Frau Dr. Hage)
Mo, 16.06.2025
Klasse 11a: AOK-Bewerbertraining und BIZ (Frau Walender)
Mo, 16.06.2025 09:25 - 10:55
Kl. 7a: Präventionsveranstaltung "Vapes - Trends mit Folgen" (Frau Merz)
Mo, 16.06.2025 11:20 - 12:50
Kl. 7b: Präventionsveranstaltung "Vapes - Trends mit Folgen" (Frau Merz)