Französisch
Lehrkräfte im Fach Französisch
Fr. Allouis, Fr. Brockschmidt, Fr. Ebrecht, Fr. Graumann, Fr. Korte, Fr. Lehnefinke, Hr. Müller, Fr. Ramm, Hr. Roersch, Fr. Schulke, Fr. Tripp (Fachobfrau)
Wir arbeiten mit:
- Découvertes Série jaune (Klett) sowie mit authentischen Texten, Dokumenten (Jg. 6-10) und französischer Literatur (Jg. 9-10)
- einem Film, einer Lektüre und Découvertes Atelier: Sicher in die Oberstufe (Methodenheft) (Jg.11)
- mit authentischen Texten, Filmen, Dokumenten und französischer Literatur zu den Schwerpunktthemen des Zentralabiturs in den Jahrgangsstufen 12 und 13
Unser Kursangebot in der Sekundarstufe II im Schuljahr 2020/2021
Jahrgang 12:
1 Kurs auf erhöhtem Niveau (Frau Ebrecht)
Jahrgang 13:
1 Kurs auf erhöhtem Niveau (Herr Rörsch) und 1 Kurs auf grundlegendem Niveau (Frau Ramm)
Oberstufenlehrplan in Französisch
für das Abitur im Jahr 2021
für das Abitur im Jahr 2022
Ausstattung
- Fachsammlung in der Bibliothek mit zahlreichen Jugendlektüren, DVDs und CDs
- Spracharbeitsraum mit Sécam-West-fähigem Videorecorder
- zwei Computerräume mit diversen installierten CD Roms (Sprachlernprogramme zum Klett-Lehrwerk)
Außerunterrichtliche Angebote
Schüleraustausch mit Frankreich
- Jahrgang 8: gemeinsamer Austausch des GBI, der Realschule Bad Iburg und der Ludwig Windthorst Schule in Glandorf mit den Collèges Lucie Aubrac und Jean Monnet in Vertou
- Möglichkeit eines längerfristigen Austauschs im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms in Klasse 9/10. Infos zu dem Programm finden Sie hier.
Events
- Alljährlicher Besuch des französischen Kinofestivals cinéfête (Jg.11-12)
https://www.institutfrancais.de/bildung/lehrprojekte/cinefete - Unterstützung und Begleitung selbstständiger Lerngruppen zur Vorbereitung auf das Delf-Diplom (Niveau A2/B1) im 4. Lernjahr (Jahrgangsstufe 9) sowie zur Vorbereitung der Delf/Dalf-Diplome höherer Niveaus (B1, C1 und C2)
weitere Infos unter: http://www.ciep.fr/delfdalf/index.php - Möglichkeit zur Teilnahme am Bundesfremdsprachenwettbewerb