GBI Interaktiv: Bewegte Bilder

Das Team von GBI interaktiv produziert seit dem Schuljahr 2017/2018 Videos für einen eigenen YouTube-Kanal. Dort lassen sich Berichte über verschiedene Veranstaltungen an unserer Schule finden, aber auch verschiedene außerunterrichtliche Projekte werden in den Videos vorgestellt.

Unterstützt wird das Team aus 10 Schüler*Innen aus den Jahrgängen 9-13 von unserem Hausmeister Detlef Fries und Herrn Patrick Hehmann.

Im Redaktionsraum steht dem Team eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung, die von der Kamera bis hin zum Videoschnitt-PC reicht.

In gemeinsamen Redaktionssitzungen werden Projekte geplant, Aufgaben verteilt und Ergebnisse besprochen. Ziel der Arbeit ist neben der Berichterstattung von schulischen Ereignissen die Förderung von Medienkompetenz durch die Diskussion von Möglichkeiten, Aufgaben und Verantwortung der Filmemacherei.

Schauen Sie sich ihre Ergebnisse an - es lohnt sich!

Herzlich willkommen am GBI

Der Start an einer neuen Schule ist ein großer Schritt im Leben einer Schülerin oder eines Schülers. Um ihn zu begleiten, haben die Junioren von GBI interaktiv einen Willkommensfilm produziert.

Wir sind GBI interaktiv, weil ...

Ja, warum? Das berichten die Mitglieder der AG am allerbesten selbst. Schauen Sie rein!

GBI interaktiv portraitiert Gedenkstättenumsetzung

Wer heute an dem Gelände des Osnabrücker Sportclubs vorbeigeht, kommt nicht umhin, ein neu errichtetes Denkmal genauer in Augenschein zu nehmen. Die mahnende Geschichte hinter diesem Denkmal hat unsere Video-AG in einer sehenswerten Kurzdokumentation nachgezeichnet. 

Sicher unterwegs mit der Busschule am GBI

Am GBI ist es inzwischen eine schöne Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen am Anfang des Schuljahrs an der Busschule teilnehmen. GBI interaktiv hat nun einen Beitrag darüber produziert.

AG-Angebote der Fachschaft Musik

Mit der neu angeschafften Ausrüstung hat GBI interaktiv ein Video über die Fachschaft Musik produziert. Die jeweiligen AG-Leiterinnen und -Leiter stellen ihre Projekte vor, die jetzt wieder anlaufen. Schauen Sie rein, es lohnt sich!

Kleine Kunst @Home war ein großer Erfolg

Kleine Talente ganz groß - das war auch am 19.03.2021 wieder das Motto der Kleinen Kunst. Doch eines war diesmal anders als sonst: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation war die gewohnte Live-Veranstaltung im PZ nicht möglich.
Daher hat das Team von GBI interaktiv gemeinsam mit der Initiatorin und Leiterin der Kleinen Kunst, Frau Schulke, die Kleine Kunst @Home als neues Format entwickelt.

Stand der Digitalisierung

Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor der Schule nicht halt und daher werden momentan umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um einen digital gestützten Unterricht noch besser zu ermöglichen.

Das Beratungsangebot am GBI

Sie sind da, wenn jemand aus unserer Schulgemeinschaft ein vertrauliches Gespräch oder anderweitige Hilfe benötigt: Die beiden Beratungslehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin am GBI.

Wie das Coronavirus unseren Schulalltag verändert hat

Das neuartige Coronavirus hat seit dem März diesen Jahres zu massiven Einschnitten in unser alltägliches Leben geführt und dabei keinen Halt an den Schulen genommen.

Corona Richtlinien am GBI

In Zusammenarbeit mit dem Schülergremium (SG) und in Absprache mit der Schulleitung zeigen wir euch die Umsetzung der Richtlinien zum Infektionsschutz vor dem Coronavirus.

Lange Nacht der Mathematik am 22. /23. November 2019

Mirpzahlen, Fünfersystem und die Winkel von Uhrzeigern zu bestimmten Zeiten brachten so einige Köpfe von an die 100 mathebegeisterten Schülerinnen und Schülern zum Rauchen.

Literatur Live am 20. Juni 2019: Kristof Magnusson

Am 20.06.2019 besuchte der aus Island stammende Autor, Übersetzer und Kultur-Journalist Kristof Magnusson im Rahmen des Literaturlabors unsere Schule. 

Seite 1 von 2