Termine
-
Do, 09. 01. 2025 - Fr, 17. 01. 2025
Sportkurs Alpiner Skilauf vom 09.01. bis 17.01.2025 (Herr Klaßen)
-
Mo, 13. 01. 2025 - Fr, 17. 01. 2025
Jg. 11: Sprechprüfungen Französisch vom 13. bis 17.01.2025 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 14.35 Uhr (Frau Korte und Frau Schulke)
-
Fr, 17. 01. 2025
bis 17. Januar 2025: Noteneinträge für die Jahrgänge 5 bis 12, 1. Halbjahr, in die entsprechenden Programme
-
Fr, 17. 01. 2025
Jg. 10: Beginn des Kompetenzfeststellungsverfahrens Profil AC
-
Fr, 17. 01. 2025
Kl. 10c und 10d: Talentcheck (BOZ Melle) von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Herr Gerigk, Frau Herkenhoff, Frau Walender und Herr Moersheim)
Lesesaal (1. und 6. Stunde), K02, KO6, C29, B15 (1. bis 6. Stunde)
-
Mo, 20. 01. 2025
Jg. 13 Seminarfach 2: Universität Osnabrück von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Herr Uhlenberg)
-
Mo, 20. 01. 2025
Probetag der Musiktage 2024/2025 von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Frau Laukötter)
M01, M04, M06 und C01 -
Mo, 20. 01. 2025
07:30 Uhr - 09:00 UhrKl. 9b: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Frau Schneider)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium -
Mo, 20. 01. 2025
09:25 Uhr - 10:55 UhrKl. 9a: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Herr Moersheim)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium -
Mo, 20. 01. 2025
11:20 Uhr - 12:50 UhrKl. 10c: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Frau Ruthemeier)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium
-
Di, 21. 01. 2025 - Do, 23. 01. 2025
Musik-Arbeitsgemeinschaften in Tecklenburg (Herr Flint, Herr Janßen, Frau Rezlaw, Frau Schulke, Frau Laukötter und Herr Bünemann)
Jugendbildungsstätte Tecklenburg, Haus von der Becke, Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg, Deutschland -
Di, 21. 01. 2025
07:30 Uhr - 09:00 UhrKl. 9d: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Frau Gervelmeyer)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium -
Di, 21. 01. 2025
09:25 Uhr - 10:55 UhrKl. 10a: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Frau Schulke-Brensing)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium -
Di, 21. 01. 2025
11:20 Uhr - 12:50 UhrKl. 10b: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Herr Dr. Schnebel)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium
-
Mi, 22. 01. 2025 - Do, 23. 01. 2025
Zeugniskonferenzen Jahrgänge 5 bis 11 am 22. und 23.01.2025
-
Mi, 22. 01. 2025
07:30 Uhr - 09:00 UhrKl. 9c: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Herr Höving)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium -
Mi, 22. 01. 2025
11:20 Uhr - 12:50 UhrKl. 10d: Ausstellung "Eine Welt. Keine Sklaverei" - Missio-Truck (Frau Tschöpe bzw. Frau Brockschmidt)
Lesesaal und Parkplatz Gymnasium
-
Do, 23. 01. 2025
15 Schülerinnen und Schüler aus Jg. 10 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Bundeswettbewerb Latein (Frau Hagedorn)
C 12
-
Fr, 24. 01. 2025
Kl. 8e: Erste-Hilfe-Kurs von 07.30 Uhr bis 13.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal -
Fr, 24. 01. 2025
Kollegium: Erste-Hilfe-Kurs von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal
-
Mo, 27. 01. 2025
Jg. 10: Hall of Fame Osnabrück von 07.45 Uhr bis 12.45 Uhr (Herr Müller, Frau Schulke-Brensing, Frau Korb und Frau Leonhard)
-
Mo, 27. 01. 2025
Jg. 12 Seminarfach "Druckwerkstatt": Universitätsbibliothek Osnabrück von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr (Frau Kuhfuß)
-
Mo, 27. 01. 2025
Kl. 8a: Erste-Hilfe-Kurs von 07.30 Uhr bis 13.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal
-
Di, 28. 01. 2025
Jg. 10 und 11: Informationen zum Italienaustausch um 17.00 Uhr (Frau Schulke-Brensing)
A 11 -
Di, 28. 01. 2025
Kl. 8b: Erste-Hilfe-Kurs von 07.30 Uhr bis 13.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal -
Di, 28. 01. 2025
schulinterne Mikro-Fortbildung von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Herr Moersheim)
Lesesaal
-
Mi, 29. 01. 2025
Jg. 12 Kunst-Leistungskurs: Kunstraum Hase 29 in Osnabrück von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr (Frau Eilers)
-
Mi, 29. 01. 2025
Kl. 10a: "Kopffrei - gesund lernen" (Stressbewältigung) von 07.30 Uhr bis 10.10 Uhr (Frau Merz)
Lesesaal -
Mi, 29. 01. 2025
Kl. 10b: "Kopffrei - gesund lernen" (Stressbewältigung) von 10.10 Uhr bis 12.50 Uhr (Frau Merz)
Lesesaal -
Mi, 29. 01. 2025
Kl. 8c: Erste-Hilfe-Kurs von 07.30 Uhr bis 13.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal -
Mi, 29. 01. 2025
16:30 Uhr - 18:30 UhrFachkonferenz Latein (Frau Hantel) um 16.30 Uhr
A11
-
Do, 30. 01. 2025
Jg. 12 Kurs PO1 und Jg. 13 Kurs PO1: Niedersächsischer Landtag von 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr (Frau Herkenhoff und Herr Küdde)
-
Do, 30. 01. 2025
Kl. 10c: "Kopffrei - gesund lernen" (Stressbewältigung) von 07.30 Uhr bis 10.10 Uhr (Frau Merz)
Lesesaal -
Do, 30. 01. 2025
Kl. 10d: "Kopffrei - gesund lernen" (Stressbewältigung) von 10.10 Uhr bis 12.50 Uhr (Frau Merz)
Lesesaal -
Do, 30. 01. 2025
Kl. 8d: Erste-Hilfe-Kurs von 07.30 Uhr bis 13.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal -
Do, 30. 01. 2025
verschiedene SchülerInnen aus Jg. 5 bis 10: Projekttag Geschichtswettbewerb von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Herr Müller)
drei nebeneinander liegende Räume z. B. A 15, A 16, A 17
-
Fr, 31. 01. 2025
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
-
Mo, 03. 02. 2025 - Di, 04. 02. 2025
Halbjahresferien
-
Mo, 10. 02. 2025
Kl. 10c und TeilnehmerInnen Geschichtswettbewerb: Zweitzeugenworkshop von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Herr Müller)
Lesesaal (Anzahl der Personen: 35) -
Mo, 10. 02. 2025 - Fr, 21. 02. 2025
Jg. 11: Betriebspraktikum vom 10. bis 21.02.2025 (Herr Gerigk)
-
Di, 11. 02. 2025
Jg. 7: Elternabend IPad um 19.00 Uhr (Herr Moersheim)
Lesesaal
-
Do, 13. 02. 2025
Jg. 9: Emma-Theater Osnabrück von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr (Herr Düring)
-
Do, 20. 02. 2025
Jg. 9: Informationen für Eltern und Schüler(innen) über berufliche Wege nach Klasse 10 - Duale Ausbildung um 19.30 Uhr (Herr Gerigk)
Lesesaal
-
Mo, 24. 02. 2025 - Fr, 28. 02. 2025
Jg. 9: Sprechprüfungen Französisch vom 24. bis 28.02.2025 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 13.50 Uhr (Frau Lehnefinke und Frau Ramm)
-
Do, 27. 02. 2025
Jg. 11: Hochschulorientierungstag (Herr Gerigk)
-
Do, 06. 03. 2025
Jg. 9: Emma-Theater Osnabrück von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr (Herr Düring)
-
Mi, 12. 03. 2025
16:00 Uhr - 18:00 UhrJg. 5: Infonachmittag Französich/Latein (Abgabe der Wahlzettel bis 21.03.2025)
PZ und Klassenräume
-
Do, 13. 03. 2025
17:00 Uhr - 18:00 Uhr3. Sitzung Schulvorstand
Lesesaal
-
Mo, 17. 03. 2025 - Di, 25. 03. 2025
Besuch der AustauschschülerInnen in Parthenay (Frau Ramm und Frau Lehnefinke)
-
Mo, 17. 03. 2025 - Fr, 28. 03. 2025
verschiedene Schüler(innen) aus dem Jg. 11: Austauschfahrt (Frau Schulke-Brensing)
-
Di, 18. 03. 2025
Jg. 13: Studienbewerbungsinformation durch einen Mitarbeiter von der Agentur für Arbeit Osnabrück im Laufe des Vormittags (Herr Gerigk)
PZ
-
Do, 20. 03. 2025
Jg. 10: EU-Workshop "#Demokratie und Du" von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Herr Küdde)
D09, D10, A11 und Lesesaal -
Do, 20. 03. 2025
Jg. 5 bis 13: Känguru-Wettbewerb von 09.25 Uhr bis 10.55 Uhr (Herr Baumelt)
ggfs. Klassenräume, D10 und D12
-
Fr, 21. 03. 2025
Jg. 5: Abgabe der Wahlzettel Französich/Latein bis 21.03.2025
-
Fr, 21. 03. 2025
Tag der offenen Tür
-
Mi, 26. 03. 2025
Elternsprechtag (telefonisch)
-
Do, 27. 03. 2025
Jahrgänge 5 bis 8: Fristende für die Anträge (Abgabe beim Klassenleitungsteam) zum Zukunftstag (girls and boys day) (Herr Gerigk)
-
Do, 27. 03. 2025
Jahrgänge 5 bis 8: Fristende für die Anträge (Abgabe beim Klassenleitungsteam) zum Zukunftstag (girls and boys day) (Herr Gerigk)
-
Do, 27. 03. 2025
Jg. 13: Ende des vierten Schulhalbjahres der Qualifikationsphase
-
Mo, 31. 03. 2025
schriftliches Abitur: Erdkunde
-
Mo, 31. 03. 2025 - Fr, 04. 04. 2025
Jg. 9: Sozialpraktikum vom 31.03. bis 04.04.2025 (Herr Gerigk)
-
Di, 01. 04. 2025
schriftliches Abitur: Kunst
-
Mi, 02. 04. 2025
schriftliches Abitur: Biologie
-
Do, 03. 04. 2025
Jg. 5 bis 8: Zukunftstag (girls and boys day) (Frist der Freistellungsanträge endet am 27.03.2025) (Herr Gerigk)
-
Do, 03. 04. 2025
schriftliches Abitur: Physik
-
Fr, 04. 04. 2025
schriftliches Abitur: Chemie
-
Mo, 07. 04. 2025 - Fr, 18. 04. 2025
Osterferien
-
Di, 22. 04. 2025
bis 22. April 2025: Eintrag nicht ausreichender Leistungen in die entsprechenden Programme
-
Di, 22. 04. 2025
Projekttag Drehtürmodell von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Frau Braak und Herr Böttcher)
Lesesaal
-
Mi, 23. 04. 2025
2. Gesamtkonferenz um 17.00 Uhr
Lesesaal -
Mi, 23. 04. 2025
schriftliches Abitur: Geschichte
-
Do, 24. 04. 2025
Versand der Warnungen an die Erziehungsberechtigten für die Jahrgänge 5 bis 11
-
Mo, 28. 04. 2025
schriftliches Abitur: Politik und Wirtschaft
-
Di, 29. 04. 2025
Präsentation der Drehtürmodell-Projekte um 19.00 Uhr (Frau Braak)
Lesesaal -
Di, 29. 04. 2025
schriftliches Abitur: Deutsch
-
Mi, 30. 04. 2025
Kirchentag (in Niedersachsen schulfrei aufgrund des Kirchentages in Hannover)
-
Mi, 30. 04. 2025
Warntermin (Posteingang der Warnungen für die Jahrgänge 5 bis 11 bei den Erziehungsberechtigten)
-
Do, 01. 05. 2025
Tag der Arbeit (Feiertag)
-
Fr, 02. 05. 2025
schulfrei (in Verbindung mit dem Tag der Arbeit)
-
Mo, 05. 05. 2025
schriftliches Abitur: Latein
-
Di, 06. 05. 2025
schriftliches Abitur: Ev. Religion, Katholische Religion, Werte und Normen
-
Mi, 07. 05. 2025
schriftliches Abitur: Englisch
-
Do, 08. 05. 2025
schriftliches Abitur: Musik
-
Fr, 09. 05. 2025
schriftliches Abitur: Mathematik
-
Mo, 12. 05. 2025
09:25 Uhr - 10:55 UhrKlasse 6a: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Lesesaal
-
Di, 13. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Erdkunde
-
Di, 13. 05. 2025 - Mi, 28. 05. 2025
Jg. 13: Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern im Zeitraum vom 13. bis 28.05.2025
-
Di, 13. 05. 2025
09:25 Uhr - 10:55 UhrKlasse 6b: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Lesesaal -
Di, 13. 05. 2025
11:20 Uhr - 12:50 UhrKlasse 6c: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Lesesaal
-
Mi, 14. 05. 2025
schriftliches Abitur: Französisch
-
Mi, 14. 05. 2025
09:25 Uhr - 10:55 UhrKlasse 6d: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Lesesaal
-
Do, 15. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Kunst
-
Fr, 16. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Biologie
-
Mo, 19. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Deutsch
-
Di, 20. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Chemie
-
Mi, 21. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Geschichte
-
Fr, 23. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Englisch
-
Fr, 23. 05. 2025
bis 23. Mai 2025: Eintrag nicht ausreichender Leistungen in die entsprechenden Programme
-
Mo, 26. 05. 2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Mathematik
-
Mo, 26. 05. 2025
Jg. 5: Emma-Theater Osnabrück von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr und von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr (Herr Düring)