Sekretariat: Tel.: 05403/73150

Termine

DEFAULT
DEFAULT
  • Fr, 08. 12. 2023
    11:20 Uhr - 12:50 Uhr
    Kl. 5b: Einführung in die Bibliothek
    Bibliothek und Lesesaal
     
     
  • Mo, 11. 12. 2023
    Jg. 12: Seminarfach "Sport und Gesundheit", Universitätsbibliothek Osnabrück von 12.40 Uhr bis 17.00 Uhr (Frau Günther)
     
     
  • Mo, 11. 12. 2023
    12:45 Uhr - 16:00 Uhr
    Jg. 13 ma4: Aufgabenbesprechung P4-Kandidaten (Frau Ramm)
    Schulküche
     
     
  • Mi, 13. 12. 2023
    Fachkonferenz Mathematik ab 16.30 Uhr (Herr Uhlenberg)
    A 11
     
     
  • Do, 14. 12. 2023
    13:00 Uhr - 15:00 Uhr
    Dienstbesprechung Schulentwicklung (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Mo, 18. 12. 2023
    Jg. 12 Seminarfach 4: Bibliothek "Alte Münze" Osnabrück von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr (Herr Franke)
     
     
  • Mo, 18. 12. 2023
    Jg. 12: Seminarfach 3: Universitätsbibliothek von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Frau Lehnefinke)
     
     
  • Di, 19. 12. 2023
    bis heute 13.00 Uhr Noteneintrag für die Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 12 und 13
     
     
  • Di, 19. 12. 2023
    Jg. 12 Kurs KU1: Amsterdam von 07.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr (Frau Melek-Nienaber und Herr Hackmann)
     
     
  • Mi, 20. 12. 2023
    09:25 Uhr - 12:50 Uhr
    Jg. 5: Wintersportfest (Herr Brand)
    Sporthalle
     
     
  • Do, 21. 12. 2023
    07:30 Uhr - 12:50 Uhr
    Kl. 9b: Jahresabschluss (backen und spielen) (Frau Clemens)
    C 12 und Schulküche
     
     
  • Fr, 22. 12. 2023
    Jg. 12 und 13: Ende des Schulhalbjahres gemäß Runderlass des MK vom 15.06.2015 (SVBl 7/2015 S.312, Punkt 5)

    Für die Jahrgänge 12 und 13 findet der Halbjahreswechsel in diesem Schuljahr bereits am 22. Dezember statt. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse an diesem Tag von ihrer Tutorin oder ihrem Tutor ausgehändigt bekommen. 

    Für alle Jahrgänge gilt, dass an diesem Tag der Unterricht stundenplangemäß stattfinden wird. 

     
     
  • Fr, 22. 12. 2023
    07:30 Uhr - 09:00 Uhr
    Jg. 8, 9 und 10: Weihnachtsfeier (Frau Sonnenschein und Herr Duisen)
    PZ
     
     
  • Fr, 22. 12. 2023
    07:30 Uhr - 10:10 Uhr
    Jg. 12 und 13 Kurs MU1: Theatervermittlung: Szenische Vorbereitung des Opernbesuchs am Abend (19.30 Uhr, Theater Osnabrück) (Frau Laukötter)
    M06
     
     
  • Fr, 22. 12. 2023
    09:25 Uhr - 10:55 Uhr
    Jg. 5, 6 und 7: Weihnachtsfeier (Frau Sonnenschein und Herr Duisen)
    PZ
     
     
  • Fr, 22. 12. 2023
    11:20 Uhr - 12:50 Uhr
    Jg. 11, 12 und 13: Weihnachtsfeier (Frau Sonnenschein und Herr Duisen)
    PZ
     
     
  • Mi, 27. 12. 2023 - Fr, 05. 01. 2024
    Weihnachtsferien
     
     
  • Mo, 08. 01. 2024
    Jg. 12 Seminarfach 1: Bibliothek "Alte Münze" Osnabrück von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Frau Dr. Hage)
     
     
  • Mo, 08. 01. 2024
    07:30 Uhr - 12:50 Uhr
    Musik-AG: Probentag (Frau Laukötter) (Uhrzeit korrekt?)
    M01, M06, M04, C01
     
     
  • Di, 09. 01. 2024 - Do, 11. 01. 2024
    Musik-Arbeitsgemeinschaften in Tecklenburg (Frau Laukötter, Herr Flint, Herr Janßen, Frau Schulke und Frau Rezlax)
    Jugendbildungsstätte Tecklenburg, Haus von der Becke, Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg, Deutschland
     
     
  • Di, 09. 01. 2024
    09:25 Uhr - 10:55 Uhr
    Jg. 12 und 13: Vortrag zur Künstlichen Intelligenz von Herrn Professor Vornberger (Herr Rörsch)
    PZ
     
     
  • Di, 09. 01. 2024
    11:20 Uhr - 12:50 Uhr
    Jg. 10: Vortrag zum Sport im NS von Heiko Schulze (Herr Müller)
    PZ
     
     
  • Mi, 10. 01. 2024
    Dienstbesprechung Kollegium (Raum und Uhrzeit?)
     
     
  • Do, 11. 01. 2024
    Jg. 11: Informationsveranstaltung für Eltern- und Schüler(innen): "Qualifikationsphase am GBI" um 19.00 Uhr (Herr Hohaus)
    PZ
     
     
  • Do, 11. 01. 2024 - Fr, 19. 01. 2024
    Sportkurs Alpiner Skilauf: Fahrt nach St. Johann im Ahrntal (Südtirol) vom 11. bis 19.01.2024 (Herr Brand, Frau Günther, Frau Eilers und Herr Klaßen)
     
     
  • Mo, 15. 01. 2024 - Fr, 19. 01. 2024
    Jg. 11: Sprechprüfungen Französisch (Frau Ramm)
     
     
  • Di, 16. 01. 2024
    Noteneintrag in die entsprechenden Programme
     
     
  • Do, 18. 01. 2024
    Jg. 10: Informationen für Eltern und Schüler(innen) über Chancen und Möglichkeiten im Handwerk von der Dualen Ausbildung bis zum Trialen Studium ab 19.30 Uhr (Herr Gerigk)
    Lesesaal
     
     
  • Mo, 22. 01. 2024
    Jg. 10: Beginn des Kompetenzfeststellungsverfahrens Profil AC
     
     
  • Mo, 22. 01. 2024
    Jg. 12: Seminarfach "Europa", Universitätsbibliothek Osnabrück von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Herr Bünemann)
     
     
  • Mo, 22. 01. 2024
    07:30 Uhr - 13:45 Uhr
    Kl. 8 ??: Erste-Hilfe-Kurs (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Di, 23. 01. 2024 - Mi, 24. 01. 2024
    Zeugniskonferenzen am 23. und 24.01.2024
     
     
  • Di, 23. 01. 2024
    07:30 Uhr - 13:45 Uhr
    Kl. 8 ??: Erste-Hilfe-Kurs (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Mi, 24. 01. 2024
    07:30 Uhr - 13:45 Uhr
    Kl. 8 ??: Erste-Hilfe-Kurs (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Do, 25. 01. 2024
    07:30 Uhr - 13:45 Uhr
    Kl. 8 ??: Erste-Hilfe-Kurs (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Fr, 26. 01. 2024
    13:00 Uhr - 19:00 Uhr
    Kollegium: Erste-Hilfe-Kurs (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Mi, 31. 01. 2024
    Zeugnisausgabe
    Der Unterricht endet für die Jahrgänge 5 bis 13 nach der dritten Stunde, auch wenn die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 12 und 13 ihr Zeugnis bereits am 22.12.2023 erhalten haben.
     
     
  • Do, 01. 02. 2024 - Fr, 02. 02. 2024
    Halbjahresferien vom 01. bis 02.02.2024
     
     
  • Mo, 05. 02. 2024 - Fr, 16. 02. 2024
    Jg. 11: Betriebspraktikum vom 05. bis 16.02.2024
     
     
  • Do, 08. 02. 2024
    18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    2. Sitzung Schulvorstand (Raum und Uhrzeit?)
     
     
  • Mi, 14. 02. 2024
    16:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Gesprächskreis Grundschulen (Herr Hehmann)
     
     
  • Do, 15. 02. 2024
    Jg. 9: Informationen für Eltern und Schüler(innen) über berufliche Wege nach Klasse 10 - Duale Ausbildung ab 19.30 Uhr (Herr Gerigk)
    Lesesaal
     
     
  • Mo, 19. 02. 2024 - Fr, 23. 02. 2024
    Jg. 9: Sprechprüfungen Französisch (Frau Ramm)
     
     
  • Di, 27. 02. 2024
    Jg. 11: Hochschulorientierungstag (Herr Gerigk)
     
     
  • Di, 05. 03. 2024
    Jg. 13: Studienbewerbungsinformation durch einen Mitarbeiter der Agentur für Arbeit im Laufe des Vormittags (Herr Gerigk)
    PZ
     
     
  • Di, 05. 03. 2024 - Mi, 06. 03. 2024
    Jg. 12 Kurse BI 1 und BI 2: XLab Göttingen (Frau Dr. Hage und Frau Lehnefinke)
     
     
  • Di, 05. 03. 2024
    07:30 Uhr - 12:50 Uhr
    Jg. 10: Workshop "Deine regionale Zukunft" (Herr Küdde)
    Lesesaal, D 09, D 10 und A 11
     
     
  • Fr, 08. 03. 2024
    Tag der offenen Tür
     
     
  • Mo, 11. 03. 2024 - Fr, 15. 03. 2024
    Jg. 9: Sozialpraktikum vom 11. bis 15.03.2024 (Herr Gerigk)
     
     
  • Di, 12. 03. 2024
    Jg. 5: Infonachmittag Französich/Latein (Abgabe der Wahlzettel bis 15.03.2023)
    PZ und Klassenräume
     
     
  • Mi, 13. 03. 2024
    Elternsprechtag (telefonisch)
     
     
  • Fr, 15. 03. 2024
    Jg. 5: Abgabe der Wahlzettel Französich/Latein bis 15.03.2023
     
     
  • Mo, 18. 03. 2024 - Do, 28. 03. 2024
    Osterferien vom 18.03. bis 28.03.2024
     
     
  • Di, 02. 04. 2024 - Mi, 10. 04. 2024
    Austausch mit Vertou: Besuch der Franzosen in Bad Iburg (Frau Ramm)
     
     
  • Do, 04. 04. 2024
    Jg. 13 (Abitur 2024): Ende des vierten Schulhalbjahres der Qualifikationsphase
     
     
  • Do, 04. 04. 2024
    07:30 Uhr - 12:50 Uhr
    Projekttag Drehtürmodell - Vorbereitung der Präsentation (Herr Böttcher und Frau Braak)
    Lesesaal
     
     
  • Mo, 08. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Geschichte
     
     
  • Di, 09. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Kunst
     
     
  • Mi, 10. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Chemie
     
     
  • Mi, 10. 04. 2024
    19:00 Uhr - 22:00 Uhr
    Präsentation der Drehtürmodell-Projekte (Herr Böttcher und Frau Braak)
    Lesesaal
     
     
  • Do, 11. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Politik und Wirtschaft
     
     
  • Fr, 12. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Latein
     
     
  • Mo, 15. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Erdkunde
     
     
  • Di, 16. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Biologie
     
     
  • Mi, 17. 04. 2024
    Eintrag nicht ausreichender Leistungen in die entsprechenden Programme
     
     
  • Do, 18. 04. 2024
    Jg. 5 bis 8: Fristende Freistellungsanträge für Zukunftstag (girls and boys day) (Herr Gerigk)
     
     
  • Fr, 19. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Physik
     
     
  • Mo, 22. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Französisch
     
     
  • Di, 23. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Ev. Religion, Katholische Religion, Werte und Normen
     
     
  • Do, 25. 04. 2024
    Jg. 5 bis 8: Zukunftstag (girls and boys day) (Frist der Freistellungsanträge endet am 18.04.2024) (Herr Gerigk)
     
     
  • Do, 25. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Deutsch
     
     
  • Do, 25. 04. 2024
    Versand der Warnungen an die Erziehungsberechtigten für die Jahrgänge 5 bis 11
     
     
  • Fr, 26. 04. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Musik
     
     
  • Di, 30. 04. 2024
    Warntermin (Posteingang der Warnungen für die Jahrgänge 5 bis 11 bei den Erziehungsberechtigten)
     
     
  • Fr, 03. 05. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Englisch
     
     
  • Fr, 03. 05. 2024
    09:00 Uhr - 11:20 Uhr
    Vorlesewettbewerb der Grundschulen (Frau Dr. Hage)
    Lesesaal
     
     
  • Di, 07. 05. 2024
    schriftliches Abitur 2024: Mathematik
     
     
  • Mi, 08. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Chemie
     
     
  • Do, 09. 05. 2024
    Christi Himmelfahrt (Feiertag)
     
     
  • Fr, 10. 05. 2024
    unterrichtsfrei (in Verbindung mit Christi Himmelfahrt)
     
     
  • Mo, 13. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Geschichte
     
     
  • Mo, 13. 05. 2024
    08:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Jg. 13 (Abitur 2024): Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern (Achtung: 13.05. nur vorsorglich, Haupttermine vom 14. bis 16.05.2024)
     
     
  • Di, 14. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Biologie
     
     
  • Di, 14. 05. 2024
    08:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Jg. 13 (Abitur 2024): Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern vom 14. bis 16.05.2023
     
     
  • Mi, 15. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Kunst
     
     
  • Mi, 15. 05. 2024
    08:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Jg. 13 (Abitur 2024): Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern vom 14. bis 16.05.2023
     
     
  • Do, 16. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Latein
     
     
  • Do, 16. 05. 2024
    08:00 Uhr - 18:00 Uhr
    Jg. 13 (Abitur 2024): Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern vom 14. bis 16.05.2023
     
     
  • Fr, 17. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Deutsch
     
     
  • Di, 21. 05. 2024
    unterrichtsfrei (in Verbindung mit Pfingsten)
     
     
  • Mi, 22. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Englisch
     
     
  • Do, 23. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Erdkunde
     
     
  • Do, 23. 05. 2024
    14:00 Uhr - 16:00 Uhr
    Dienstbesprechung (KOV) (Frau Dr. Hage)
    Besprechungsraum
     
     
  • Do, 23. 05. 2024
    18:00 Uhr - 20:00 Uhr
    Schulvorstand (Raum und Uhrzeit?)
     
     
  • Fr, 24. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Mathematik
     
     
  • Mo, 27. 05. 2024
    Warntermin (Posteingang der Warnungen für die Jahrgänge 5 bis 11 bei den Erziehungsberechtigten)
     
     
  • Mo, 27. 05. 2024 - Fr, 31. 05. 2024
    Jg. 7: Sprechprüfungen Französisch (Frau Ramm)
     
     
  • Di, 28. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Musik
     
     
  • Di, 28. 05. 2024
    07:30 Uhr - 13:50 Uhr
    Theater-AG Jg. 6 und 7: Probentag (Herr Hehmann)
    Theaterraum (D 17)
     
     
  • Mi, 29. 05. 2024
    1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur 2024: Französisch