Sekretariat: Tel.: 05403/73150

Termine

21.4.2025 - 20.5.2025
Di, 22.04.2025
bis 22. April 2025: Eintrag nicht ausreichender Leistungen in die entsprechenden Programme
Di, 22.04.2025
Projekttag Drehtürmodell von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Frau Braak und Herr Böttcher)
Mi, 23.04.2025
2. Gesamtkonferenz um 17.00 Uhr
Lesesaal
Mi, 23.04.2025
[Google Kalender]
2. Gesamtkonferenz um 17.00 Uhr
Mi, 23.04.2025
schriftliches Abitur: Geschichte und Philosophie (dezentral)
Mi, 23.04.2025
Infoabend Litauen-Austausch mit Eltern und Schüler(innen) um 19.00 Uhr (Herr Baumelt und Frau Walender)
Mi, 23.04.2025
Fachkonferenz Physik um 16.00 Uhr (Herr Nientiedt)
N01 (Hinweisschilder)
Mi, 23.04.2025 08:00 - 12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen (Geburtsurkunde, Anmeldeformular, letztes Zeugnis (Halbjahreszeugnis Klasse 4), Masern-Schutznachweis (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung), ein aktuelles Passbild Ihres Kindes in guter Qualität, ggf. Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, ggf. das Formular: Erklärung zur Sorgeberechtigung/Sorgevollmacht (nur bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten)) Vielen Dank.)
Do, 24.04.2025
Versand der Warnungen an die Erziehungsberechtigten für die Jahrgänge 5 bis 11
Do, 24.04.2025
Jg. 6: Elternabend zum Thema "IPads" um 18.00 Uhr (Herr Dr. Schmidt)
Do, 24.04.2025 08:00 - 12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen (Geburtsurkunde, Anmeldeformular, letztes Zeugnis (Halbjahreszeugnis Klasse 4), Masern-Schutznachweis (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung), ein aktuelles Passbild Ihres Kindes in guter Qualität, ggf. Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, ggf. das Formular: Erklärung zur Sorgeberechtigung/Sorgevollmacht (nur bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten)) Vielen Dank.)
Do, 24.04.2025 13:00 - 15:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen)
Fr, 25.04.2025 08:00 - 12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen)
Fr, 25.04.2025 13:00 - 16:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen)
Mo, 28.04.2025
schriftliches Abitur: Politik und Wirtschaft
Mo, 28.04.2025 08:00 - 12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen (Geburtsurkunde, Anmeldeformular, letztes Zeugnis (Halbjahreszeugnis Klasse 4), Masern-Schutznachweis (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung), ein aktuelles Passbild Ihres Kindes in guter Qualität, ggf. Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, ggf. das Formular: Erklärung zur Sorgeberechtigung/Sorgevollmacht (nur bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten)) Vielen Dank.)
Di, 29.04.2025
Präsentation der Drehtürmodell-Projekte um 19.00 Uhr (Frau Braak)
Di, 29.04.2025
schriftliches Abitur: Deutsch
Di, 29.04.2025
Anmeldeschluss für den neuen Jahrgang 5
Di, 29.04.2025 08:00 - 12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen (Geburtsurkunde, Anmeldeformular, letztes Zeugnis (Halbjahreszeugnis Klasse 4), Masern-Schutznachweis (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung), ein aktuelles Passbild Ihres Kindes in guter Qualität, ggf. Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, ggf. das Formular: Erklärung zur Sorgeberechtigung/Sorgevollmacht (nur bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten)) Vielen Dank.)
Mi, 30.04.2025
Kirchentag (in Niedersachsen schulfrei aufgrund des Kirchentages in Hannover)
Mi, 30.04.2025
Warntermin (Posteingang der Warnungen für die Jahrgänge 5 bis 11 bei den Erziehungsberechtigten)
Do, 01.05.2025
Tag der Arbeit (Feiertag)
Fr, 02.05.2025
schulfrei (in Verbindung mit dem Tag der Arbeit)
Mo, 05.05.2025
schriftliches Abitur: Latein
Mo, 05.05.2025
Dienstbesprechung Schulentwicklung um 14.45 Uhr (Frau Dr. Hage)
Lesesaal, Besprechungsraum oder A 11
Di, 06.05.2025
schriftliches Abitur: Ev. Religion, Katholische Religion, Werte und Normen
Mi, 07.05.2025
schriftliches Abitur: Englisch
Do, 08.05.2025
schriftliches Abitur: Musik
Fr, 09.05.2025
schriftliches Abitur: Mathematik
Mo, 12.05.2025 09:25 - 10:55
Klasse 6a: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Di, 13.05.2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Erdkunde
Di, 13.05.2025 09:25 - 10:55
Klasse 6b: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Di, 13.05.2025 11:20 - 12:50
Klasse 6c: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Mi, 14.05.2025
schriftliches Abitur: Französisch
Mi, 14.05.2025 09:25 - 10:55
Klasse 6d: Präventionsprojekt zum Thema "häusliche Gewalt" - Puppenspiel ("Ein starkes Stück") - Polizei und Schulsozialarbeiterin, Frau Merz
Do, 15.05.2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Kunst
Fr, 16.05.2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Biologie
Fr, 16.05.2025
Abitur 2025 (mündliche Prüfungen): Abgabe der Aufgaben für den ersten Prüfungstag (20.05.) bis 13.00 Uhr bei Frau Kroll
Fr, 16.05.2025
Vorlesewettbewerb der Grundschulsieger (KOV OS ...) von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr (Frau Dr. Hage)
Mo, 19.05.2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Deutsch
Mo, 19.05.2025
Abitur 2025 (mündliche Prüfungen): Abgabe der Aufgaben für den zweiten Prüfungstag (21.05.) bis 13.00 Uhr bei Frau Kroll
Di, 20.05.2025
1. Nachschreibtermin schriftliches Abitur: Chemie
Di, 20.05.2025
Abitur 2025 (mündliche Prüfungen): Abgabe der Aufgaben für den dritten Prüfungstag (22.05.) bis 13.00 Uhr bei Frau Kroll
Di, 20.05.2025 - Do, 22.05.2025
Jg. 13 (Abitur 2025): Prüfungen in den mündlichen Prüfungsfächern (P5)
Di, 20.05.2025
Abitur 2025: Abgabe der korrigierten Abiturarbeiten bis 08.00 Uhr im Sekretariat und bis 10.00 Uhr beim RLSB (Erdkunde, Biologie, Physik (GBI), Chemie, Kunst, Geschichte, Philosophie)