Aktuelles aus dem Schulleben
„Lübeck Ahoi!“
Endlich Klassenfahrt! Nach der langen Corona Zeit konnten die Schüler des 8. Jahrgangs auf Reisen gehen!
Kick Off für „Kick Dis Out“
„Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus im Fußball“ ist das Thema des Begegnunsprojekts „Kick Dis Out“, an dem jeweils acht Schüler*innen (Jg.11) der IGS Osnabrück und des Gymnasiums Bad Iburg teilnehmen
Handys spenden – Gutes tun
Bei unserer Handysammelaktion sind über 50 Handys gespendet worden. Herzlichen Dank euch allen!
Drei eindrucksvolle Tage in Amsterdam
Am 23.09. ging es für die Leo-Trepp-Schülerpreis-Gewinnergruppen in Begleitung von Frau Tschöpe und Herrn Müller mit dem gewonnenen Preisgeld nach Amsterdam.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
Aus dem herbstlichen Schwarzwald grüßt die Reisegruppe Rörsch.
Schulbetrieb nach den Herbstferien
Inzwischen ist es guter Brauch, dass das Ministerium vor den Ferien über möglicherweise anstehende Coronamaßnahmen informiert: Erst einmal ändert sich nichts.
Explosive Erlebnisse bei Dyckerhoff
Am letzten Donnerstag besuchten die zwei Chemie-LKs das Zementwerk Dyckerhoff in Lengerich.
Wir sind Umweltschule!
Am 21.09.22 war es endlich soweit. Frau Hage und Herr Uhlenberg haben stellvertretend für das Gymnasium Bad Iburg im Rahmen einer großen Feierstunde in Oldenburg das Zertifikat "Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa" erhalten.
Freundschaft baut Brücken
Am 23.09.2022 gab es nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder einen sehr herzlichen Empfang beim Litauen-Austausch am Algimantas Mackus Gymnasium in Pagegiai.
Erfolgreiche Wiedereröffnung
Nach einem langen Dornröschenschlaf hat der aktuelle Abijahrgang der Cafeteria am GBI endlich neues Leben eingehaucht.
Reinhold Hilbers am GBI
Am 26.08.2022 besuchte der Finanzminister Niedersachsens Reinhold Hilbers (CDU) das Gymnasium Bad Iburg im Rahmen des „GBI-Europaforums“, um mit Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs über aktuelle politische Fragen zu sprechen.
Es geht wieder los!
Wir freuen uns sehr auf den Start der Arbeitsgemeinschaften im Offenen Ganztag. In der nächsten Woche (ab 26.9.) geht es los mit dem bunten Programm zwischen Klettern, Theater und Webdesign.