Aktuelles aus dem Schulleben
Europa-Projekttag „Demokratie und Du”
Was wäre, wenn wir nicht in einer Demokratie leben würden? Wie kann man diese sichern und insbesondere Jugendliche dafür begeistern, sich politisch zu engagieren?
Erfolgreicher Saisonbeginn für U15 Fußballerinnen
Am 26.03. machten sich die U15 Mädchen auf den Weg nach Bersenbrück zum Kreisgruppenentscheid Jugend trainiert für Olympia im Fußball.
Auftaktveranstaltung zu „Kick Dis out“ - zum dritten Mal am GBI
Am 11. März fand die mittlerweile dritte Auflage des Projektes „Kick Dis out“ am Gymnasium Bad Iburg statt.
Volles Haus am Tag der offenen Tür
Am 21.3.2025 hatte das GBI die Türen für die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen geöffnet und zum Schnuppern geladen.
Viele Grüße aus Parthenay!
Die Austauschteilnehmer des GBI haben bereits viel gesehen: La Rochelle, Angers und Poitiers haben sich in bestem Wetter gezeigt.
Wir suchen einen Bufdi (m/w/d)!
Für das neue Schuljahr sucht das GBI eine Person unter 27, die sich aktiv in das Schulleben einbringt.
16 Beiträge zum Geschichtswettbewerb
Am diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten haben insgesamt 16 Teams teilgenommen, indem sie Beiträge eingesandt haben.
Das drittbeste Volleyballteam Niedersachsens
Das Volleyballteam vom GBI hat unter 24 teilnehmenden Mannschaften den dritten Platz beim Landesentscheid errungen.
Aschermittwochsgottesdienst für Jg. 5-9
Am Aschermittwoch fand in der St. Jakobus Kirche Glane ein Gottesdienst für die Jahrgänge 5-9 unter dem Motto „Fasten – Verzichten auf für…“ statt.
Transatlantisch bleiben – Europäisch wachsen!
Im Rahmen des Europaforums stellte sich David McAllister, ehemaliger Ministerpräsident Niedersachsens, am 3. März den Fragen der Schülerinnen und Schüler des GBI.
Hochschulorientierungstag 2025 in Osnabrück
Am 27. Februar war es wieder soweit! Der Jahrgang 11 unserer Schule besuchte die Hochschule/Universität Osnabrück im Rahmen des Hochschulorientierungstags.
Ein Abend im Zeichen der „Dualen Ausbildung“
Am 20. Februar fand der Informationsabend zum Thema „Duale Ausbildung“ für Eltern und Schüler:innen des Jahrgangs 9 statt.