Sekretariat: Tel.: 05403/73150

Von den dreizehn hochkarätigen Einreichungen des GBI bei der aktuellen Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten wurden gleich fünf Beiträge mit einem Preis ausgezeichnet – ein Bestwert in ganz Niedersachsen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich unter Betreuung der Lehrkräfte Johanna Lunte, Patrick Hehmann und Jan Müller von Anfang September 2022 bis Ende Februar 2023 regional mit dem Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen in der Geschichte.“ auseinandergesetzt.

Einen Förderpreis und ein Preisgeld in Höhe von 200 € konnten dabei die folgenden Beiträge erreichen:
Präsentation von David Krützmann und Mia Rolfes (Jahrgang 5) zum Wohnen in der Burg Scheventorf
Präsentation von Charlotte Horstmann, Niclas Göbel, Lena Ziegert (Jahrgang 6) zum Thema: Ein Ackerbürgerhaus im Wandel der Zeit. Haus Wübbelsmann
Podcast von Jenna Lammers, Sarah Elfenkämper, Celine Gogic und Simon Eberhardt (Jahrgang 8) zum Wohnen in der Villa Stahmer in Georgsmarienhütte zu Beginn der 20.Jahrhunderts.

Einen Landessieg und ein Preisgeld in Höhe von 500 € gab es für die folgenden zwei Beiträge:
Film von Daniel Gold, Eduard Kern, Nikas Möhlmann, Dennis Nümann, Nicholas Webb (Jahrgang 11) zum Wohnen der Zwangsarbeiter in den Drahtseilwerken Hölscher während des Zweiten Weltkrieges.

Film von Alina Buschmeyer, Nikola Metker, Paula Möller, Felix Pieper, Maleen Wechelmann (Jahrgang 11), Johann Peters (Jahrgang 12) und Johannes Brockmeyer (Jahrgang 13) zum Wohnen im Schloss Iburg – Von Benno II. bis zur Niedersächsischen Heimschule (ein Längsschnitt).
Die zwei letztgenannten Beiträge werden im kommenden Schuljahr im Landtag in Hannover geehrt.

Zuvor war bereits ein Film von Tim Lehmkuhl, Anton Weingarten und Simon Wesselmann (Jahrgang 6) zum Thema Iburger Wassermühlen mit dem 7. Platz beim History Award ausgezeichnet worden.

Die Schulgemeinschaft des GBI gratuliert zu diesen tollen Erfolgen.

  • Wettbewerbe-W-3_kl
    Wettbewerbe-W-4_kl
    Wettbewerbe-W-5_kl
    Wettbewerbe-W-7_kl
    Wettbewerbe-W-9_kl