Sekretariat: Tel.: 05403/73150

Was wäre, wenn wir nicht in einer Demokratie leben würden? Wie kann man diese sichern und insbesondere Jugendliche dafür begeistern, sich politisch zu engagieren?

Beim Europa-Projekttag „Demokratie und Du” am 20.3.2025 haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs diese Fragen gestellt. Unter Leitung des Teams von EuroSocDigital aus Berlin wurden zunächst Grundlagen verschiedener Staatsformen erarbeitet und in einem Rollenspiel die Frage diskutiert, wie demokratische Staaten mit Autokratien umgehen sollten.
Anschließend entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen zur Festigung der Demokratie und stellten diese den vier Politikern vor, die für diesen Projekttag das GBI besuchten. Zu Gast waren Jochen Wiek (SPD) und Manfred Tobergte (Bündnis 90/Die Grünen) aus dem Bad Iburger Stadtrat, sowie der Landtagsabgeordnete Jonas Pohlmann und der frisch gewählte Bundestagsabgeordnete Lutz Brinkmann (beide CDU). 

Eine Gruppe stellte die Idee einer App zur politischen Bildung vor, eine andere forderte früheren Politikunterricht und mehr Raum für die Besprechung aktueller Nachrichten in der Schule. Die politischen Gäste zeigten an vielen Stellen Zustimmung für die Ideen der jungen Menschen und bestärkten Sie darin, Ihre Ideen einzubringen und sich politisch zu engagieren. So könnte schon der Einsatz im Sportverein, beim Zeltlager oder Schützenfest ein Einstieg sein, der – wie bei den Gästen – in eine politische Karriere münden könnte.