Am 4. Dezember 2024 durften wir im Rahmen der Literatur-live-Reihe am Gymnasium Bad Iburg Charlotte Gneuß begrüßen.
Die Autorin, die mit ihrem Debütroman „Gittersee“ im vergangenen Jahr für den Buchpreis nominiert war, begeisterte das Publikum mit einer Lesung, die ebenso fesselnd wie inspirierend war.
Gemeinsam mit der 16-jährigen Protagonistin Karin tauchten die Zuhörer:innen ein in die Gesellschaft der DDR. Im Fokus steht im Roman dabei die Lebenswelt einer Jugendlichen, die sich zahlreichen Anforderungen stellen muss und sich zudem durch die Republikflucht ihres Freundes den Taktiken der Stasi ausgesetzt sieht. Die Autorin wählte für die Lesung drei prägnante Passagen aus, mit denen sie die Anwesenden in ihren Bann zog.
Die Moderation übernahmen in beeindruckender Weise die Schüler Henneke Fels (Q1) und Mathilda Cummins (11b) aus dem Literaturlabor unter der Leitung von Frau Rezlaw und Frau Doerr. Mit klugen, gut vorbereiteten Fragen führten sie durch den Abend, gaben der Autorin Raum und schufen eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Charlotte Gneuß‘ professionelle und zugleich natürliche, sympathische Art trug wesentlich zur besonderen Stimmung des Abends bei.
Auch das Publikum zeigte sich interessiert und stellte vielschichtige Fragen zur Recherchearbeit, dem Schreibprozess sowie zur Verbindung zwischen Gneuß' eigener Biografie und den Figuren in Gittersee.
In der anschließenden Signierstunde konnten die Gäste ein persönliches Andenken mitnehmen. Hier möchten wir uns noch einmal herzlich bei der Buchhandlung Beckwermert für die Betreuung des Bücherstandes bedanken.
Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser Abend nicht möglich gewesen wäre: Burger, Middelberg, Höcherl, Boymann, Bentrup, Otte und Zurborn.
Charlotte Gneuß' Lesung war ein bereichernder, gut besuchter Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung der Literatur-live-Reihe!