In der Märchen-GmbH ist Krisenstimmung; die Absatzzahlen sind im Keller und es scheint, als wolle niemand mehr die angestaubten Geschichten von Schneewittchen, Aschenputtel und Co. lesen.
Hexe Raffzahn, die Betriebsratsvorsitzende, erklärt, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Märchen wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen: Modernisierung, Typveränderungen, Personalabbau! Nun sind die verschiedenen Abteilungen gefragt, die Neuerungen umzusetzen und diese lassen sich allerhand einfallen. Aber kann es damit gelingen, die Märchen-GmbH zu retten? Oder treibt da jemand ein doppeltes Spiel?
Die Autorin Marie Schwarz schrieb eine märchenhafte Komödie für Kinder, in der es bis zu 42 Rollen zu besetzen gibt. Mit etwa 25 Schülerinnen und Schülern erarbeitet die Theater AG der Klassen 6 und 7 das Stück und präsentierte es an zwei Terminen im Juni.
Eindrucksvoll textsicher präsentierten sich spielfreudigen Schüler:innen der AG in unterschiedlichen Kostümen und konnten neben vielen Lachern auch verdeutlichen, dass es beim Vorlesen von Märchen auf ganz viel mehr ankommt als nur auf die Geschichten selbst.