Sekretariat: Tel.: 05403/73150

Gemeinschaft – Bildung – Identität

Unser Schulmotto lebend, lernen bei uns mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler, unterrichtet durch rund 90 Lehrkräfte.
Ein gutes Schulklima und die bestmögliche Förderung jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen mit ihren ganz persönlichen Fähigkeiten und Talenten stehen dabei für uns besonders im Mittelpunkt.
Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren – bei Fragen helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter. 

Ihre
Christiane Schneider
(Schulleiterin)

Das GBI kooperiert mit der Realschule Bad Iburg

Diese Kooperation erleichtert vor allem dem Übergang zwischen den beiden Schulformen, insbesondere dem Übergang der Schülerinnen und Schüler von ...

Weiterlesen …

Daniel berichtet von seinen Erlebnissen in Prag

Als Anerkennung für die geleistete Projekt-Arbeit durften Alexandra Fedorenko und Daniel Gold vom 28.09. bis 02.10.2023 an einem ...

Weiterlesen …

Bella Italia - Italienaustausch 2023

Vom 5.-13.10. findet unser Italienaustausch 2023 mit dem Liceo Publio Virgilio Marone in Meta di Sorrent statt.

Weiterlesen …

Paul Bokowski bei Literatur live

Am 5. 10. 2023 war Paul Bokowski zur Lesung im Rahmen der Literatur-live-Reihe am GBI zu Gast. 

Weiterlesen …

Fulminantes Jubiläums-Konzert

Am Freitagabend (29.9.2023) erreichte das GBI-Jubiläumsjahr mit dem großen Konzert aller Musikgruppen einen weiteren Höhepunkt.

Weiterlesen …

Auszeichnungen für Preisträger:innen des Geschichtswettbewerbs

25 Personen waren am 27.9.2023 vom GBI nach Hannover gereist, um Urkunden und Glückwünsche entgegenzunehmen.

Weiterlesen …

Wir sind Europaschule:

Auszeichnung und Herausforderung zugleich

Seit 2002 darf sich das Gymnasium Bad Iburg als Europaschule bezeichnen. Diesen Titel dürfen Schulen tragen, die in besonderer Weise europabezogene Themenschwerpunkte zum Gegenstand in geeignetem Fachunterricht, in geeigneten Schulveranstaltungen und -projekten machen. Das Gymnasium Bad Iburg kommt dieser Prämisse bereits von seiner Tradition und seinem Ursprung her nach.

Mehr erfahren
Christian Hohaus

Es lebe der Sport!

Seit dem 10. September 2019 kann sich das GBI offiziell auch „Sportfreundliche Schule“ nennen. Prämiert wird das vielfältige Bewegungsangebot, das zusammen mit dem Fokus auf eine gesunde Ernährung die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördert. Dazu gehört weit mehr als der Sport-Unterricht: Am GBI gibt es eine stets wechselnde Auswahl von Sport-AGs, eine bewegte Mittagspause im Rahmen des Ganztagsprogramms und jede Menge Platz zum Toben in den Pausen. In diesen Zeiten können die Schülerinnen und Schüler auch verschiedene Spielgeräte ausleihen, um zwischen den Unterrichtsstunden ihrem Bewegungsdrang nachzugeben. 

Mehr erfahren

Die nächsten Termine am Gymnasium Bad Iburg

Do, 30.11.2023
16:00
Elternsprechtage am 29. und 30.11.2023
Mo, 04.12.2023
17:00
Steuergruppe Digitalisierung (Herr Dr. Schmidt)
Videokonferenz
Di, 05.12.2023
Fachkonferenz Deutsch um 17.00 Uhr (Herr Düring)
Lesesaal
Di, 05.12.2023
16:30
Schulbesichtigung für interessierte Eltern und deren Kinder, die die 4. Klasse einer Grundschule besuchen (Herr Hehmann)
Treffpunkt: Eingangsbereich
Mi, 06.12.2023
verschiedene Schülerinnen und Schüler: "Jugend trainiert für Olympia" (Volleyball) in Bersenbrück von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Herr Brand)
Mi, 06.12.2023
09:25
Jg. 9 bis 13: Gottesdienst/Alternativer Gottesdienst (Frau Hagedorn und Frau Dr. Haardiek)
Mi, 06.12.2023
13:05
Kl. 10c: Workshop (Deutsche Bank) "Wirtschaftskreisläufe" (Frau Walender)
D 09
Do, 07.12.2023
Jg. 10: Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler(innen): "Gymnasiale Oberstufe am GBI" um 19.00 Uhr (Herr Hohaus)
PZ
Fr, 08.12.2023
11:20
Kl. 5b: Einführung in die Bibliothek
Bibliothek und Lesesaal
Mo, 11.12.2023
Jg. 12: Seminarfach "Sport und Gesundheit", Universitätsbibliothek Osnabrück von 12.40 Uhr bis 17.00 Uhr (Frau Günther)