Di, 22.04.2025
bis 22. April 2025: Eintrag nicht ausreichender Leistungen in die entsprechenden Programme
Di, 22.04.2025
Projekttag Drehtürmodell von 07.30 Uhr bis 12.50 Uhr (Frau Braak und Herr Böttcher)
Mi, 23.04.2025
2. Gesamtkonferenz um 17.00 Uhr
Mi, 23.04.2025
schriftliches Abitur: Geschichte und Philosophie (dezentral)
Mi, 23.04.2025
Infoabend Litauen-Austausch mit Eltern und Schüler(innen) um 19.00 Uhr (Herr Baumelt und Frau Walender)
Mi, 23.04.2025
Fachkonferenz Physik um 16.00 Uhr (Herr Nientiedt)
Mi, 23.04.2025
08:00
-
12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen (Geburtsurkunde, Anmeldeformular, letztes Zeugnis (Halbjahreszeugnis Klasse 4), Masern-Schutznachweis (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung), ein aktuelles Passbild Ihres Kindes in guter Qualität, ggf. Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, ggf. das Formular: Erklärung zur Sorgeberechtigung/Sorgevollmacht (nur bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten)) Vielen Dank.)
Do, 24.04.2025
Versand der Warnungen an die Erziehungsberechtigten für die Jahrgänge 5 bis 11
Do, 24.04.2025
Jg. 6: Elternabend zum Thema "IPads" um 18.00 Uhr (Herr Dr. Schmidt)
Do, 24.04.2025
08:00
-
12:00
Persönliche Anmeldung neuer Jahrgang 5 (bitte denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen (Geburtsurkunde, Anmeldeformular, letztes Zeugnis (Halbjahreszeugnis Klasse 4), Masern-Schutznachweis (Impfpass oder ärztliche Bescheinigung), ein aktuelles Passbild Ihres Kindes in guter Qualität, ggf. Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs, ggf. das Formular: Erklärung zur Sorgeberechtigung/Sorgevollmacht (nur bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten)) Vielen Dank.)